Sterbegeld Versicherungsvergleich
Zwickau (Stadt)
Ab dem Jahr 2004 wird kein Sterbegeld mehr gezahlt, aus welchem Grund eine Sonderbelastung in diesem Fall besteht. Dies kann teuer werden, darum bietet sich eine Sterbegeldversicherung, auch in der Region Zwickau (Stadt) an.
Im Folgenden Sterbegeld Versicherungsvergleich werden Gesellschaften aufgestellt, die diese Versicherung anbieten. Sie müssen lediglich Alter und Versicherungssumme eingeben, um einen Vergleich, auch für den Raum Zwickau (Stadt), aufgelistet zu bekommen.
beschützen Sie die Hinterbliebenen vor Kosten und erhalten auf diese Weise die Möglichkeiten in Erhabenheit bestattet zu werden.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Zwickau
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Landkreis Zwickau:
Unterschiedliche Arten von Sterbegeld unterscheiden sich vor allem in Bezug auf die Art der Beitragszahlung.Auch in der Region Landkreis Zwickau zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Was sind allgemein die Aspekte, auch in der Region Landkreis Zwickau, auf die man bei der Wahl einer terbegeldversicherung achten sollte:
Nutzen Sie auch weitere Vergleiche unseres spezialisierten Partners für das Thema Sterbegeldversicherung Landkreis Zwickau.
Auch in der Region Landkreis Zwickau hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Informationen zur Region:
An der Grenzlinie zu Thüringen, im zentralen Westen von Sachsen, findet sich der Kreis Zwickau. Dieser Landkreis hat eine Gebietsfläche von etwa 950 Quadratkilometern und es leben etwa 320.000 Bewohner dort. Landkreis Zwickau zugeordnet sind die Städte Glauchau, Hartenstein, Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz, Werdau, Wildenfels, Wilkau-Hasslau und Zwickau, sowie die Verwaltungsgemeinschaften Crimmitschau-Dennheritz, Kirchberg, Limbach-Oberfrohna, Meerane-Schönberg, Rund um den Auersberg und Waldenburg. Auch die Gemeinden Callenberg, Fraureuth, Gersdorf, Langenbernsdorf, Langenweissbach, Lichtentanne, Mülsen, Neukirchen an der Pleisse und Reinsdorf gehören auch dazu. Es gibt im Landkreis Zwickau eine vorteilhafte Infrastruktur und auch die Angebote zu Bildung und Ausbildung, auch an Hochschulen, sind gut. Aus der Touristik, dem Handel, dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor sowie der Landwirtschaft gibt es zahlreiche mittelständige und kleine Unternehmen im Landkreis Zwickau, welcher zudem über größere Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik, der Logistik und der Automobilzulieferindustrie besitzt. Kulturell interessierte Besucher bietet der Kreis Sehenswürdigkeiten, Bühnenkunst und Museen an, dazu gibt es Veranstaltungen und Feste, rund um das Jahr verteilt. Erholungsraum und Freizeitgestaltung können in Landschaften, Natur und den Grünflächen des Landkreises gewährleistet werden, was nicht zuletzt Touristen sehr zu schätzen wissen.
Mehr Infos zur RegionInformationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Im Falle des Todes des Versicherten wird ein vorher vereinbarter Betrag an die Begünstigten der Sterbegeldversicherung. Oftmals dienen diese Versicherungen dazu, die Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben abzudecken, was ein häufiger Grund für ihren Abschluss durch Menschen ist. Manche Versicherungen bieten neben der Absicherung im Todesfall auch eine Rente während des Lebens an.Unter den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen sind beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen zu finden.
Neben beitragsfreien Sterbegeldversicherungen gibt es auch beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Dieser Versicherungstyp besitzt eine lange Tradition, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert hat. Schon damals wurde die Idee von solidarischen Gemeinschaften, um sich gegenseitig zu unterstützen.Daher entstand eine Tradition gemeinschaftlicher Unterstützung zur Finanzierung von Bestattungen.
Es hat gedauert eine Weile, aber schließlich entwickelten sich diese Gruppen in offizielle Versicherungsunternehmen, welche Bestattungsversicherungen bereitstellten.
Während des 19. Jahrhunderts starteten Versicherungsunternehmen die Praxis, Bestattungsversicherungen für Einzelne bereitzustellen, was dazu führte, dass diese dieser Service in Europa sowie Nordamerika ausbreitete.
Die Regulierungen setzten Maßstäbe für die Sterbegeldversicherungsbranche fest, was größeres Vertrauen bei den Kunden sorgte. Zu diesen unter anderem flexible Tarifoptionen, optimierte Deckungen für besondere Bedürfnisse sowie digitale Tools und Plattformen, die den Kunden den Zugriff zu schnelleren und bequemeren Dienstleistungen ermöglichen.
Einige Versicherungsunternehmen stellen bereit auch Bündel an, die zusätzliche Leistungen wie Bestattungsdienstleistungen oder Unterstützung im Todesfall enthalten. Sterbegeldversicherungen werden in vielen Ländern umfassend genutzt und stellen eine wichtige Absicherung für Hinterbliebene, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Sie ermöglichen es den Hinterbliebenen unterstützen, diese Kosten ohne zusätzliche finanzielle Belastung zu tragen. Darüber hinaus ermöglichen Sterbegeldversicherungen ebenfalls dazu beitragen, dass die Familie sich um die organisatorischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Trauerfeier kümmern, ohne finanzielle sorgen zu müssen. Insgesamt können Sterbegeldversicherungen eine Ressource für Verwandte und Angehörige in herausfordernden Zeiten sein.